Die Wechseljahre
Willkommen in der Lebensmitte
Dann bist du hier genau richtig!
Wechseljahre: Wissen und Hilfe
Die Wechseljahre waren jahrzehntelang selbst in der Gynpraxis eher ein Randthema. Dabei betreffen sie die Hälfte der Weltbevölkerung, und zwar Menschen, die mitten im Leben stehen!
Vielen Frauen fehlt es an Wissen über die speziellen Herausforderungen dieser Lebensphase. Sie leiden still, weil man „da nun mal durch muss“.
In unserer Beratung erarbeiten wir gemeinsam mit dir, was die Wechseljahre konkret für dich und deine Gesundheit bedeuten und welche Therapieoptionen bei Beschwerden für dich passend sind.

“Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.” (Jon Kabat-Zinn)
“Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.” (Jon Kabat-Zinn)
Um gut durch den Wechsel zu kommen kann es sinnvoll sein in bestimmten Lebensbereichen Anpassungen vorzunehmen. Wir beraten dich zu den Themen Ernährung, Bewegung und Spannungsregulation. Damit du bestens aufgestellt in diesen besonderen Lebensabschnitt gehen kannst.
Was passiert in den Wechseljahren?
Die Wechseljahre sind der Übergang von der fertilen Lebensphase in einen neuen Lebensabschnitt.
Sexualhormone haben vielfältige Wirkungen auf unseren Körper, und somit ändern sich nach dem Wechsel auch einige Stoffwechsel- und Körperfunktionen. Mit dem richtigen Wissen kannst du diesen Veränderungen mit Gelassenheit begegnen.
Herausfordernd ist meist vor allem die Zeit der hormonellen Umstellung, in der die Hormonspiegel ständig schwanken und damit eine Vielzahl von Beschwerden auslösen können.

Häufige Beschwerden in den Wechseljahren

Hitzewallungen

Gelenkschmerzen

Schlaflosigkeit

Konzentrations-störungen
Konzentrationsstörungen

Stimmungs- schwankungen
Stimmungsschwankungen

Unregelmäßiger Zyklus und starke Blutungen

Trockene Schleimhäute

Gewichtszunahme

Inkontinenz
Individuelle Beratung, maßgeschneiderte Therapie
Das Beschwerdebild und der Gesundheitszustand in den Wechseljahren können von Frau zu Frau sehr unterschiedlich aussehen, sodass eine individuelle Beratung hier besonders wichtig ist.
Im Anschluss an die Beratung erhältst du einen auf dich persönlich zugeschnittenen Therapieplan.
Wir empfehlen nach einigen Wochen eine Wiedervorstellung, bei der wir schauen, wie es dir geht und wo Anpassungen notwendig sind.
Unsere Beratung findet, ohne stressige Anfahrt, ganz bequem per Video-Call statt.
Durch das Ausfüllen unseres ausführlichen und digitalen Anamnesebogen hilfst du uns dabei uns optimal auf dich und dein Anliegen vorzubereiten.
Solltest du bereits Befunde vorliegen haben, kannst du uns auch diese vorab DSGVO konform zusenden.

Buche jetzt einen Termin bei

Dr. Anne Bode

Anna Stamm
Fragen und Antworten zum Thema Wechseljahre
Oft beginnen die Wechseljahre ganz schleichend Anfang oder Mitte Vierzig mit Veränderungen der Zykluslänge, Veränderungen der Regelblutung und vermehrten prämenstruellen Beschwerden. Auch Schlafstörungen und Gelenkschmerzen können zu dem veränderten Zyklus frühzeitig auftreten. Klassische Wechseljahrssymptome, wie zum Beispiel Hitzewallungen und das Ausbleiben der Regel, treten dagegen meist erst zu einem etwas späteren Zeitpunkt auf. Letztlich ist der Verlauf der Wechseljahre aber sehr individuell.
Ja, absolut. Die sogenannte bioidentische Hormontherapie ist derzeit in aller Munde. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, worum es sich hierbei handelt und wofür sie sinnvoll ist? Gern klären wir gemeinsam diese Fragen und schauen, ob diese Behandlung für dich passend sein könnte. Solltest du dich für eine Hormontherapie entscheiden, können wir dir ein entsprechendes Rezept ausstellen.
Hitzewallungen sind zwar ein häufiges Symptom der Wechseljahre, können aber auch fehlen. Insgesamt gibt es sehr viele mögliche Symptome, eine Veränderung des Körpergewichts ist eines davon. In der Beratung konzentrieren wir uns vollständig auf deine individuelle Situation und Fragestellung.
Wir finden, dass eine Beratung zum Thema Wechseljahre immer ganzheitlich erfolgen sollte. Wir möchten uns daher bei unserem ersten Termin gern die nötige Zeit dafür nehmen und vergeben nur 50-Minuten-Termine für ein Erstgespräch. Deine Frage oder dein konkretes Anliegen hat dabei aber natürlich Priorität.
Nein, wir beraten dich gern vor, während oder auch nach den Wechseljahren zu allen relevanten gesundheitlichen Aspekten rund um dieses Thema.
Nein, wir beraten dich auch sehr gern „vorbeugend“, wenn das Thema Wechseljahre sich für dich am Horizont langsam abzuzeichnen beginnt, aber noch kein akutes Thema ist. Gut aufgestellt und mit Wissen gestärkt in diese besondere Zeit zu gehen, finden wir absolut sinnvoll. Undauch nach den Wechseljahren kann eine Beratung sinnvoll sein.
Natürlich, jede darf die Entscheidung für oder gegen eine Hormontherapie für sich persönlich anhand der eigenen Lebenssituation treffen. Sehr gern unterstützen wir dich bei dieser Entscheidung. Solltest du keine Hormontherapie wünschen oder aufgrund von Kontraindikationen nicht erhalten können, beraten wir dich natürlich zu den Alternativen. Und auch mit Hormontherapie gibt es durchaus einiges anderes zu beachten und zu besprechen, damit du gut durch den Wechsel kommst.
Absolut. Die Wechseljahre beginnen nicht erst mit dem Ausbleiben der Regel. Eine Beratung ist also unbedingt schon vorher sinnvoll.
Die hormonellen Umstellungen der Wechseljahre haben Einfluss auf viele unserer Körperfunktionen. Dies bedeutet, dass sich für dich gesundheitlich nach den Wechseljahren mittel- bis langfristig einige Dinge ändern können. Aus präventionsmedizinischer Sicht macht es also durchaus Sinn, dich mit diesen Themen eingehender zu beschäftigen. Gern beraten wir dich, wie du dich für diesen neuen Lebensabschnitt gesundheitlich optimal aufstellen kannst.
Klar, sehr gern beraten wir dich auch in diesem Fall zu den Therapieoptionen.
Unsere Expertise dein individueller Therapieplan
Gehe jetzt den ersten Schritt
auf deinem persönlichen Gesundheitsweg und vereinbare einen Termin mit Dr. Anne Bode oder Anna Stamm
